Wirtschaft
16.06.2006 in Wirtschaft von SPD Barnim
Potsdam – Heiko Müller, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, begrüßt, dass sich Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns persönlich für die Beteiligung möglichst vieler brandenburgischer Unternehmen beim Bau des Flughafens BBI in Schönefeld einsetzen will. Müller: "Junghanns muss hier mit aller Macht Druck machen."
06.04.2006 in Wirtschaft von SPD Barnim
Frankfurt/O. – Umweltfreundliche Energie in Brandenburg auf dem Vormarsch: In Frankfurt/Oder wird heute der Grundstein für eine Fabrik zur Herstellung von Solarbändern gelegt. Für Wolfgang Pohl, technologiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Abgeordneter aus Frankfurt, "gelingt der Stadt damit ein großer Schritt nach vorne." Martina Gregor, stv. SPD-Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin: "Brandenburg entwickelt sich bundesweit immer stärker zu einem Vorreiter bei umweltfreundlicher Energiegewinnung."
11.01.2006 in Wirtschaft von SPD Barnim
Die Bundesregierung hat auf ihrer Klausurtagung ein Investitionsprogramm in Höhe von 25 Milliarden Euro beschlossen. Diese Mittel stellt der Bund bis 2009 zusätzlich für wichtige Zukunftsinvestitionen,die Stärkung von Familien mit Kindern und die Förderung von haushaltsnahen Dienstleistungen bereit. Die staatlichen Investitionen werden umfangreiche private Investitionen nach sich ziehen und damit doppelt wirken.
29.06.2005 in Wirtschaft von SPD Barnim
Potsdam - Heiko Müller, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, begrüßt, dass es künftig einen integrierten Gesamtplan für die Metropolenregion Berlin-Brandenburg geben soll. Müller: "Der Schritt ist überfällig. Die gemeinsame Region braucht ein einheitliches Leitbild und einen Gesamtplan, damit auch ihre wirtschaftliche Entwicklung vorankommen kann"
14.04.2005 in Wirtschaft von SPD Barnim
Unternehmer müssen jetzt investieren und Arbeitsplätze schaffen
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Umsatzzahlen der deutschen Industrie sowie zum neuen Monatsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler:
Das Statistische Bundesamt meldet für diesen Februar ein kräftiges Umsatzplus in der deutschen Industrie, das bei den metallverarbeitenden Betrieben, den Herstellern von Büromaschinen und -einrichtungen sowie in der chemischen Industrie sogar zweistellig ausfällt.